Einkaufsbeutel "Kreidefelsen auf Rügen" (nach 1818) Kunstmuseum Winterthur, Caspar David Friedrich

- Artikel-Nr.: REB115
- Bildnachweis: - - - Kunst Museum Winterthur, Stiftung Oskar Reinhart ©
Caspar David Friedrichs Gemälde Kreidefelsen auf Rügen (1818) gilt als ein Hauptwerk der Deutschen Romantik. In seiner heiteren und festlichen Ausstrahlung ist es einmalig in Friedrichs Werk. Die Deutungen sind bis heute vielfältig: politisch, religiös, philosophisch, symbolisch. Eine anekdotische Interpretation knüpft sich an ein Ereignis während einer Wanderreise: Das Bild zeige den vorsichtig am Boden zum Rand kriechenden Maler, von wo aus er mit dem Freund sprach, der sich beim Klettern in eine Position begeben hatte, aus der er nur mit von Friedrich herbeigeholter Hilfe befreit werden konnte.
Einkaufsbeutel im Format 50cm x 42 cm, gerollt 10 cm x 4 cm, aus 30 % recyceltem Polyester, 20 kg Tragkraft, bei 40° waschbar, lebensmittelecht (nach Öko-Standard bedruckt).
Produktsicherheit
Hersteller:
Rannenberg & Friends
Verena Rannenberg
Helbingstr. 49
22047 Hamburg
info@rannenbergundfriends.de