Klassisches Tea Towel: Geschirrtuch aus 100% Leinen, 100% Europa.

Diese Geschirrtücher bestehen zu 100 Prozent aus Leinen. Die Pflanzen werden in Litauen und Westeuropa angebaut. Für die Verarbeitung und den Druck haben wir ein Partnerunternehmen in Litauen gefunden. Dort, wie auch in der umgebenden Region, sind Anbau und Verarbeitung von Flachs zu Leinen traditionelles Handwerk. Am besten übrigens gedeiht Flachs im maritimen Klima Nordwesteuropas, mit dem Wechsel von Sonne und Regen, Wind und mäßig hohen Temperaturen. Als regionale Pflanze, die keine besonderen Ansprüche stellt, ist Leinen ein nachhaltiges Gewebe mit hervorragender Ökobilanz. Bewässerung und hoher Einsatz von Pestiziden, wie es bei  Baumwolle oft die Regel ist, entfallen. Erfreuen Sie sich an diesem hochwertigen Geschirrtuch mit wunderschönen Motiven für Auge, Herz und Teetasse :-).

Diese Geschirrtücher bestehen zu 100 Prozent aus Leinen. Die Pflanzen werden in Litauen und Westeuropa angebaut. Für die Verarbeitung und den Druck haben wir ein Partnerunternehmen in Litauen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Klassisches Tea Towel: Geschirrtuch aus 100% Leinen, 100% Europa.

Diese Geschirrtücher bestehen zu 100 Prozent aus Leinen. Die Pflanzen werden in Litauen und Westeuropa angebaut. Für die Verarbeitung und den Druck haben wir ein Partnerunternehmen in Litauen gefunden. Dort, wie auch in der umgebenden Region, sind Anbau und Verarbeitung von Flachs zu Leinen traditionelles Handwerk. Am besten übrigens gedeiht Flachs im maritimen Klima Nordwesteuropas, mit dem Wechsel von Sonne und Regen, Wind und mäßig hohen Temperaturen. Als regionale Pflanze, die keine besonderen Ansprüche stellt, ist Leinen ein nachhaltiges Gewebe mit hervorragender Ökobilanz. Bewässerung und hoher Einsatz von Pestiziden, wie es bei  Baumwolle oft die Regel ist, entfallen. Erfreuen Sie sich an diesem hochwertigen Geschirrtuch mit wunderschönen Motiven für Auge, Herz und Teetasse :-).

Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Kreidefelsen auf Rügen"
RGT004
Geschirrtuch "Kreidefelsen auf Rügen"
Ganz dem Lebensgefühl der Romantik entsprechend, durchwanderte der Maler Caspar David Friedrich viele Male die Insel Rügen und fertigte zahlreiche Skizzen. In seinem Atelier in Dresden entstanden später mehrere Darstellungen der...
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Pfingstrosen aus dem Garten von Eichstätt"
RGT001
Geschirrtuch "Pfingstrosen aus dem Garten von...
Eine Gartenpfingstrose, Gottes Gnadenkraut und ein kleiner Amerikanischer Sauerampfer finden sich auf diesem Blatt des im Jahr 1613 erschienen Prachtwerk Hortus Eystettensis, eines der größten Buchprojekte des deutschen Barock. Die...
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Malve aus dem Garten von Eichstätt"
RGT002
Geschirrtuch "Malve aus dem Garten von Eichstätt"
Alle im „Hortus Eystettensis“, einem der prächtigsten Bücher des deutschen Barock, abgebildeten Stockrosenpflanzen zeigen die repräsentativen gefüllten Blüten. Nur auf dieser Tafel sind mittig drei ungefüllte, einzelne Blüten abgebildet....
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Marienglockenblume aus dem Garten von Eichstätt"
RGT003
Geschirrtuch "Marienglockenblume aus dem Garten...
Die Marienglockenblume (Campanula medium) stammt aus den östlichen Gebieten Frankreichs und dem Norden Italiens. Als beliebte Gartenpflanze wurde sie bald in ganz Europa heimisch. Sie kletterte sozusagen über die Mauer des berühmten...
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Zitronen"
RGT005
Geschirrtuch "Zitronen"
Solange die Fotografie noch keine differenzierten und farbigen Bilder liefern konnte, wurden botanische Abbildungen zum Zweck der Erfassung und Ordnung der Arten und Sorten in hoher technischer Fertigkeit und Detailgenauigkeit von Hand...
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Herzenssache"
RGT006
Geschirrtuch "Herzenssache"
Aus dem Atelier der Künstlerin Stefanie Steinmayer aus Lindau. Geschirrtuch 50 x 70 cm aus 100% europäischem Leinen, hergestellt in Litauen.
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Pomologie der Äpfel"
RGT007
Geschirrtuch "Pomologie der Äpfel"
Eine Pomologie ist die Lehre und Systematik von Obstarten und Obstsorten. Und zwar nicht nur von Äpfeln, wie der Name nahelegen könnte. Der Gärtner Wilhelm Lauche (1827-1883) sammelte und beschrieb eine Vielzahl heimischer Obstsorten....
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Mohnwiese"
RGT008
Geschirrtuch "Mohnwiese"
Eine Wiese zum Reinlegen und Wohlfühlen. Und ein Lieblingsmotiv. In der Porzellanmanufaktur Meißen lernte Katja Wiedemann alle Geheimnisse der Pflanzenmalerei. Und deshalb wirkt diese Wiese so bunt und lebendig. Geschirrtuch 50 x 70 cm...
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Vogelhäuschen"
RGT009
Geschirrtuch "Vogelhäuschen"
Vogelhäuschen. Bunt und fröhlich. Hörst du’s zwitschern? Geschirrtuch 50 x 70 cm aus 100% europäischem Leinen, hergestellt in Litauen.
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Bitte nicht stören"
RGT010
Geschirrtuch "Bitte nicht stören"
Bücher, Bücher, Bücher. Und ein echter Lesesessel. Ein Lieblingsmotiv jetzt auch als Geschirrtuch. Von der britischen Malerin Rebecca Campbell. Geschirrtuch 50 x 70 cm aus 100% europäischem Leinen, hergestellt in Litauen.
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Tulpen aus dem Gottorfer Codex"
RGT011
Geschirrtuch "Tulpen aus dem Gottorfer Codex"
Friedrich der III. Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf profilierte sich nicht wie sonst üblich durch Eroberungen und Feldzüge, sondern bildete sein Prestige als großer Mäzen für Kunst und Wissenschaft. Er schuf unter anderem eine...
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Rosa centifolia"
RGT012
Geschirrtuch "Rosa centifolia"
Eine der berühmtesten und beliebtesten Rosen überhaupt: die Hundertblättrige. Hier vom Meister selbst inszeniert. Pierre Joseph Redouté (1759 - 1840) gilt als König der Rosenmalerei. Er war übrigens Lieblingsmaler von Marie Antoinette...
19,90 € *
NEU
Verfügbar
Geschirrtuch "Meisen"
RGT013
Geschirrtuch "Meisen"
Johann Friedrich Naumann (1780 -1857) schuf mit seinem 12-bändigen Hauptwerk „Die Vögel Mitteleuropas“ ein Grundlagenwerk der Ornithologie. Im Hauptberuf Landwirt, fing und schoss Naumann die Vögel eigenhändig und präparierte sie modern,...
19,90 € *
Zuletzt angesehen