Geschirrtuch Tea Towel "Die zehn Größten, Kindheit, 1907, Hilma af Klint"
- Artikel-Nr.: RGT019
- Bildnachweis: - akg-images - -
Im Jahr 1907 schuf Hilma af Klint innerhalb von vierzig Tagen eine Serie von Gemälden, die heute als "die Zehn Größten" bekannt sind. Auf einem Format von 3,28 Meter in der Höhe und 2,40 Meter in der Breite zeigt die Serie die vier Phasen des menschlichen Lebens: Kindheit, Jugend, erwachsenes Leben und Alter. Hilma af Klint war eine Malerin der Klassischen Moderne, Kollegin sozusagen von Malern wie Klee, Kandinsky oder Mondrian. Die schwedische Malerin aber blieb unbekannt. Vermutlich, weil sie eine Frau war. Erst in unseren Tagen wird sie in Museen ausgestellt und entdeckt.
Hochwertiges Geschirrtuch, Format 50 x 70 cm aus 100% europäischem Leinen. Hergestellt in Litauen. Leinen ist ein in Europa heimisches Naturprodukt. Die industrielle Verarbeitung von Baumwolle verdrängte Leinen schon vor Jahrhunderten als den neben Wolle in Europa wichtigsten Spinnstoff. Nun kehrt Leinen zurück. Die Planze ist anspruchslos. Im Gegensatz zu Baumwolle, bei deren Anbau große Mengen von Giften eingesetzt werden zum Schaden für Mensch und Natur, kann bei Leinen auf Insektizide verzichtet werden. Auch braucht Baumwolle große Mengen an Wasser, Flachs nicht. Leinen ist außerordentlich robust und haltbar. Leinen ist nachhaltig!
Produktsicherheit
Hersteller:
Rannenberg & Friends
Verena Rannenberg
Helbingstr. 49
22047 Hamburg
info@rannenbergundfriends.de