Einkaufsbeutel "Die zehn Größten, Kindheit, 1907, Hilma af Klint"
- Artikel-Nr.: REB117
- Bildnachweis: - akg-images - -
Imposante 3,28 Meter in der Höhe und 2,40 Meter in der Breite misst jedes der Gemälde aus der Serie der Zehn Größten (1907), aus der auch das Bild Kindheit auf diesem Einkausbeutel stammt. Erst seit den 2010er Jahren werden Hilma af Klints Gemälde als eigenständiges und anderen Malern der klassischen Moderne ebenbürtiges Werk ausgestellt und gewürdigt. Es gibt bei Hilma af Klint also noch viel zu entdecken. Weit darüber hinaus, dass sie Wassily Kandinsky ablöste von dem ihm so wichtigen Platz, der Maler zu sein, der das erste abstrakte Gemälde schuf. Es war nicht Kandinsky im Jahr 1911, es war af Klint im Jahr 1906. Es war eine Frau. Dafür war man im frühen 20. Jahrhundert nicht bereit. Viele der Gemälde af Klints wurden erstmals 100 Jahre nach ihrer Entstehung gezeigt. Das war im Jahr 2013.
Einkaufsbeutel im Format 50cm x 42 cm, gerollt 10 cm x 4 cm, aus 30 % recyceltem Polyester, 20 kg Tragkraft, bei 40° waschbar, lebensmittelecht (nach Öko-Standard bedruckt).
Produktsicherheit
Hersteller:
Rannenberg & Friends
Verena Rannenberg
Helbingstr. 49
22047 Hamburg
info@rannenbergundfriends.de